Es geht ab in den hohen Norden! Vom Meer bis ins südliche Göttingen reichen heute unsere Newsletterinformationen. Viel Spaß!
Bewohner*innen-Initiativen Treffen in Emden - Anmeldung und Programm
Am 28. August geht es in den hohen Norden, denn wir wurden von Bewohner*innen aus drei Stadtteilen eingeladen. Wir wollen gemeinsam mit den Emder Initiativen die Stadtteile Barenburg, Borssum und Port Arthur Transvaal besuchen, dafür steht uns vor Ort ein Linienbus zur Verfügung. Es wird sicher spannend, wenn wir die Projekte kennenlernen und uns über den langen Atem, aber auch den Spaß, den die Arbeit mitbringt, austauschen.
Hier geht es zur Einladung, inkl. Ablauf des Tages
Gute Nachbarschaft - wer schafft das wie? Wenige Plätze frei
Gute Nachbarschaft - und die Rolle der Niedersächsischen Kommunen als Treiber von integrierter Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit stehen im Mittelpunkt der Tagung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) und der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens (AGKSV) am 16. September 2019 in Hannover.
Nur noch wenige Plätze sind frei.
Stellenausschreibung zum 1. November 2019 für Sekretariats- und Verwaltungsbereich unserer Organisation
Das „Praxisnetzwerk für Soziale Stadtentwicklung“ sucht als landesweit agierende Organisation zum 1. November 2019 eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Sekretariats- und Verwaltungsbereich in Hannover.
Kernaufgaben der Stelle sind:
- Führung des Sekretariats- und des Verwaltungsbereiches unserer Organisation
- Verantwortlichkeit für die Geschäftsbuchhaltung
- Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Umsetzung ihrer inhaltlichen Aufgaben
Hier geht es zur Stellenauschreibung
Update - Bericht der Veranstaltung "Gesundheit im Quartier - zum Greifen nah!"
Seit Kurzem stehen die Folien der Vorträge zum Download zur Verfügung.
Hier geht es zum Bericht und den Präsentationen
Zudem gibt es die Gelegenheit mehr über das Delmenhorster Good Practice-Projekt zu erfahren:
Bei der Veranstaltung "Gesundheitsförderung mit Kindern und Jugendlichen - #Soziale Arbeit #Gesundheit: Gemeinsam denken und handeln!" am 29. Oktober 2019 in Hannover werden die Spielspaziergänge ausführlich vorgestellt.
Weitere Veranstaltungen
Diversität, Teilhabe und Zusammenhalt in der Kommune, 20. September 2019 in Göttingen
Wie können wir in einer Gesellschaft zusammenleben, die von Vielfalt gekennzeichnet ist? Wie können Teilhabe und Zusammenhalt für alle ermöglicht werden? Wie sieht eine Stadt aus, in der alle gut leben können? Ziel der Veranstaltung an der Universität Göttingen ist es, im engen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gemeinsam Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Interessierte Akteur*innen aus der Praxis und Wissenschaftler*innen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Austausch zu beteiligen!
Tagung des Landesdemokratiezentrums Niedersachsen
Das Netzwerk für Demokratie und Prävention hat sich 2017 auf der ersten Jahrestagung des „Landesprogramms gegen Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenrechte“ mit dem Ziel gegründet, gemeinsam die Ausbreitung rechtsextremen Gedankenguts und menschenfeindlichen Handelns in Niedersachsen zu verhindern und aktiv demokratische Werte in allen gesellschaftlichen Bereichen zu stärken. Inzwischen sind knapp 300 staatliche und nichtstaatliche Fachkräften aus Vereinen und Verbänden, Kommunen und Landkreisen, aus dem "Landesprogramm gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Menschenrechte“, aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ u.v.m. Teil des Netzwerks. Um dieses Potential der großen Bandbreite an Akteur*innen, Perspektiven und fachlicher Expertise bestmöglich und entsprechend dem Gründungsziel nutzen zu können, steht die Tagung des Netzwerks für Demokratie und Prävention 2019 ganz im Zeichen von Partizipation und Vernetzung.
Stellenausschreibung Hildesheim
Für ganz Schnelle: Lebenshilfe Hildesheim e.V. sucht zum 01.09.2019 eine/n Projektmitarbeiter*in.
Die Bewerbung ist noch bis zum 15. August 2019 möglich. Hier geht es zu weiteren Informationen.