Mit dem Programm Rucksack ist schon vor vielen Jahren ein Ansatz der kombinierten Elternbildung und Sprachförderung entwickelt worden. Im Zentrum des Projektes liegt die Verbesserung des Sprachverständnisses in der Herkunftssprache und in der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern. In den Gruppenstunden mit den Eltern wird gleichzeitig die Erziehungskompetenz gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Eltern in und mit der Einrichtung (Kita, Schule) gefördert.
Neben dem Klassiker „Rucksack Kita“ sind mit „Griffbereit“ und „Rucksack Schule“ mittlerweile Partnerprogramme für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren und die Grundschule entwickelt worden.
Rucksack in Niedersachsen
Seit 2005 wird Rucksack Kita in Niedersachsen durchgeführt, in 2007 wurden bereits um die 50 Gruppen gezählt.
Zurzeit gibt es in 20 niedersächsischen Kommunen und Landkreisen etwa 165 Gruppen in den Programmen Rucksack Kita und Griffbereit.
Inhaltlich haben sich einzelne Programm-Standorte in Niedersachsen bereits mit erweiterten Einsatz- und Zielgruppenformaten beschäftigt. So wird beispielsweise der Einsatz der Rucksack-Programme in Gemeinschafts-unterkünften für Zufluchtsuchende als Pilot erprobt.