Moin leeve Lüüt – Austausch an der Küste

"Wir leben zusammen": tanzende Fortsetzung der Begegnungsreihe

BIT „Ministerin Behrens trifft Expert*innen des Zusammenlebens im Quartier“ - Bericht vom 11. März 2022

Gesundheit im Quartier: zum Greifen nah! - Bericht und Präsentationen

Save the date: "„Gute Nachbarschaft“ - was wir aus der Zeit mit Corona lernen können 07.09.20

Unser Praxisnetzwerk

 Unser Ziel ist die Stärkung und Förderung der Bewohner*innen von sogenannten benachteiligten Wohngebieten sowie die Stärkung und Förderung von professionellen Strukturen und Methoden der Gemeinwesenarbeit.

 

Aktuelle Artikel

11. Mai 2023 / Britta Kreuzer

Haben die Programme Griffbereit und Rucksack KiTa schon eine anschlussfähige Sprach- und Familienbildungspraxis für Familien mit Kindern von 1 bis 6 Jahren ermöglicht, richtet sich mit...

27. April 2023 / N. Aristea Kiehl

Gute Nachbarschaft ist … ... Quartier- und Dorfentwicklung ... Gemeinwesenarbeit ... Demokratie Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtages und Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für...

20. April 2023 / Jannika Huesmann

Wir möchten mit euch ein paar Eindrücke vom tollen Bewohner*innen-Initiativen-Treffen, welches wieder am 19. April, diesmal im Werkhof in Hannover stattgefunden hat, teilen. Verschiedene Gebiete aus...

20. April 2023 / Britta Kreuzer

Über 120 hautpamtlich Tätige und Bewohner*innen aus der Gemeinwesenarbeit (GWA) aus ganz Niedersachsen sind am 19.04.2023 auf Einladung der LAG Soziale Stadtentwicklung (LAG) in Hannover zusammen...



Methoden der Aktivierung

Finde über 50 Aktivierungsmethoden im Methodenkoffer Aktivierung

Mit dabei sein? Anmelden und eigene Methode hier eingeben...

 

Hilfreiche Links

Filme, Erklärvideos und mehr unter: https://www.gwa-nds.de/gwa-digital

Webkonferenzen über den Server der LAG:

Big Blue Button: bbb.lag-nds.de

Jitsi: meet.lag-nds.de

Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona": social.lag-nds.de

 

+ 171

Projekte

+ 143

Mitglieder

+ 36

Vereine

Förderantrag Online

Mit unserer Föderantragsverwaltung übermitteln Sie uns Ihre Projektdetails und die über den Projektverlauf notwendigen Jahresberichte online.

Registrieren Sie sich auf unserem Portal um Ihren Antrag anzulegen und zu verwalten -> jetzt registrieren

LAG Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!

Newsletter Abonnement verwalten