HF Wohnen und Wohnumfeld

Städtebauliche und siedlungsstrukturelle Defizite gehören zu den Kernproblemen benachteiligter Stadtteile. Adäquate Maßnahmen umfassen die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen und Gebäuden, die Anpassung von Wohnungszuschnitten und -ausstattungen an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen (Diversifizierung der Angebotsstrukturen) sowie die Aufwertung des Wohnumfeldes mit ihrer zentralen Bedeutung für Wohnzufriedenheit und Lebensqualität vor Ort.

Termin: 
16.06.2025 - 00:00
Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit II: Der AK GWA findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Vorraussichtlich findet...
Termin: 
26.06.2025 - 10:00
Bewohner*innen-Initativen-Treffen II: Das BIT findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Weitere Infos folgen in...
Termin: 
03.09.2025 - 00:00
Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit III: Der AK GWA findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Vorraussichtlich findet...
Termin: 
25.09.2025 - 00:00
Bewohner*innen-Initiativen-Treffen III: Das BIT findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Vorraussichtlich findet...

22. Mai 2025 / N. Aristea Kiehl

Jetzt geht's los - ganz besondere Nachrichten für das Praxisnetzwerk ;-) "Gemeinwesenarbeit ist Gold wert" - so gut, so wahr. Und trotzdem stehen Angebote, Projekte und auch die Strukturen für gute...

22. Mai 2025 / N. Aristea Kiehl

Eure Fragen zu den Nachbarschaftsdialogen 2025 beantworten wir immer Montags 15-16Uhr unter https://us06web.zoom.us/j/88927011696?pwd=gVA013I9SmuovofZz7ECbKs312uTlQ. 1 MeetingID: 889 2701 1696...

05. Mai 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist soweit und die neue Förderung " Chancengleich in der Nachbarschaft " ist nun online. Ab jetzt könnt ihr dort Anträge für Projekte mit dem...

30. April 2025 / Jannika H

Die Nachbarschaftsdialoge gehen weiter. Stellvertretend für viele mitmachende haben letzten Freitag Bewohner*innen und Gemeinwesenarbeiter*innen aus Lauenbrück, Liebenau,/SG Weseraue, Göttingen,...
neue Fördermöglichkeit

28. April 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist soweit und die neue Förderung " Gemeinsam in der Nachbarschaft " ist nun online. Ab jetzt könnt ihr dort Anträge für Projekte mit dem...

Hier stehen ein paar Links

Tab Wohnen und Wohnumfeld

eins

von

zwie

Wir haben uns bemüht, die Eingabe so einfach wie möglich zu machen. Wenn Sie eine Frage haben können Sie uns gerne anrufen: 05 11 / 701 07 09 oder schicken Sie uns eine E-Mail: geschaeftsstelle@lag-nds.de. Herzlichen Dank.

Wenn Sie Ihr Projekt gespeichert haben können Sie es direkt in Ihrem Konto sehen. Wir schalten Ihr Projekt so schnell wir möglich frei.