HF Wohnen und Wohnumfeld

Städtebauliche und siedlungsstrukturelle Defizite gehören zu den Kernproblemen benachteiligter Stadtteile. Adäquate Maßnahmen umfassen die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen und Gebäuden, die Anpassung von Wohnungszuschnitten und -ausstattungen an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen (Diversifizierung der Angebotsstrukturen) sowie die Aufwertung des Wohnumfeldes mit ihrer zentralen Bedeutung für Wohnzufriedenheit und Lebensqualität vor Ort.

Termin: 
03.09.2025 - 00:00
Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit III: Der AK GWA findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Vorraussichtlich findet...
Termin: 
25.09.2025 - 00:00
Bewohner*innen-Initiativen-Treffen III: Das BIT findet dreimal jährlich statt. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch festgelegt. Vorraussichtlich findet...

27. Juni 2025 /

Bewohner*innen-Initiativen-Treffen II „Raum für Menschen - Miteinander und Füreinander“ Am 26.06.2025 hat uns das Quartiersbüro Zietenterassen in Göttingen zu sich ins Quartier eingeladen und uns...

25. Juni 2025 / Johanna Klatt

Bewerbungsschluss 15.09.2025! Nach dem der vierte Durchlauf des Zertifikatskurses Gemeinwesenarbeit in diesem Frühjahr einen erfolgreichen Abschluss gefunden hat, geht bald der nächste...

25. Juni 2025 /

Bericht AK GWA- „GWA und Stadtverwaltung – Wie gestalten wir die Zusammenarbeit in der Praxis II?“ Am 16. Juni fand der zweite AK GWA 2025 statt und hat thematisch am ersten AK GWA vom 26.03...

23. Juni 2025 /

Einladung zum Bewohner*innen-Initiativen-Treffen „Raum für Menschen - Miteinander und Füreinander“ Donnerstag, 26.06.2025 11:00 bis 16:00 Quartiersbüro Zietenterrassen Bertha-von-Suttner-Str. 2 37085...

18. Juni 2025 / Johanna Klatt

„ Gemeinsam in der Nachbarschaft“: zwölf neue Projekte starten zur Verhinderung von Einsamkeit in ganz Niedersachsen Einsamkeit stellt eine wachsende Herausforderung für unsere Gesellschaft dar, die...

Hier stehen ein paar Links

Tab Wohnen und Wohnumfeld

eins

von

zwie

Wir haben uns bemüht, die Eingabe so einfach wie möglich zu machen. Wenn Sie eine Frage haben können Sie uns gerne anrufen: 05 11 / 701 07 09 oder schicken Sie uns eine E-Mail: geschaeftsstelle@lag-nds.de. Herzlichen Dank.

Wenn Sie Ihr Projekt gespeichert haben können Sie es direkt in Ihrem Konto sehen. Wir schalten Ihr Projekt so schnell wir möglich frei.