HF Wohnen und Wohnumfeld

Städtebauliche und siedlungsstrukturelle Defizite gehören zu den Kernproblemen benachteiligter Stadtteile. Adäquate Maßnahmen umfassen die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen und Gebäuden, die Anpassung von Wohnungszuschnitten und -ausstattungen an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen (Diversifizierung der Angebotsstrukturen) sowie die Aufwertung des Wohnumfeldes mit ihrer zentralen Bedeutung für Wohnzufriedenheit und Lebensqualität vor Ort.

23. September 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist wieder soweit und es sind nur noch wenig Wochen bis zum Ende der Antragsfrist in der Selbsthilfe-Richtlinie. Ihr findet hier einmal den...

19. September 2025 /

Liebe Bewohner*innen, Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus den vielfältigen Quartieren Niedersachsens, wir freuen uns alle interessierten Bewohner*innen aus Niedersachsen zu unserem nächsten Treffen...

09. September 2025 / N. Aristea Kiehl

Jetzt geht's los - ganz besondere Nachrichten für das Praxisnetzwerk ;-) "Gemeinwesenarbeit ist Gold wert" - so gut, so wahr. Und trotzdem stehen Angebote, Projekte und auch die Strukturen für gute...

27. August 2025 /

Am 21.08.2025 kamen rund 20 Bewohner*innen und Hauptamtliche aus 6 niedersächsischen Quartieren – Burgdorf, Northeim, Liebenau, Laatzen, Oldenburg und Göttingen – im Landtag zusammen. Gemeinsam mit...

05. August 2025 /

Bis zum 15.09.2025 können noch Bewerbungen für den nächsten Zertifikatskurs Gemeinwesenarbeit abgegeben werden. Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen und dem Bewerbungsablauf findet ihr auf...

Hier stehen ein paar Links

Tab Wohnen und Wohnumfeld

eins

von

zwie

Wir haben uns bemüht, die Eingabe so einfach wie möglich zu machen. Wenn Sie eine Frage haben können Sie uns gerne anrufen: 05 11 / 701 07 09 oder schicken Sie uns eine E-Mail: geschaeftsstelle@lag-nds.de. Herzlichen Dank.

Wenn Sie Ihr Projekt gespeichert haben können Sie es direkt in Ihrem Konto sehen. Wir schalten Ihr Projekt so schnell wir möglich frei.