
Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass mit dem heutigen Tag der Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2023 im Rahmen der Modellförderung Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement beginnt. Gesucht werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in städtischen und ländlichen Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen.
Am Wettbewerb teilnehmen können Gemeinden, Samtgemeinden, Landkreise, juristische Personen des privaten Rechts, deren Zweck vorrangig nicht auf eine wirtschaftliche Tätigkeit gerichtet ist (z.B. gGmbH, gUG) sowie Verbände der Wohlfahrtspflege, kirchliche Organisationen und Kammern. Das Land Niedersachsen stellt im Jahr 2023 insgesamt drei Millionen € für die Förderung zur Verfügung.
Anträge können ab sofort – bis zum 14. April 2023 – gestellt werden.
Die Auslobung und alle Informationen zur Antragstellung finden Sie auf www.gwa-nds.de. Dort haben Sie auch die Möglichkeit sich zu registrieren oder anzumelden und online das Antragsformular auszufüllen.
Wichtig!
Der Antrag besteht aus zwei Teilen. Der inhaltlichen Projektdarstellung auf www.gwa-nds.de und dem Finanzantrag bei der NBank.
Beratung
Bei inhaltlichen Fragen rund um die Antragstellung wenden Sie sich gern an die Kolleg*innen der LAG:
Mit Fragen rund um den Finanzantrag können Sie sich an die Kolleginnen der NBank wenden:
Grundsätzlich haben Sie immer die Möglichkeit, unmittelbar Fragen an NBank und LAG zu stellen. Hierzu können Sie auch die Plattform „Gute Nachbarschaft“ im Space „Wettbewerb Gute Nachbarschaft“.
Ihr Team der LAG!
|