Sonder-Newsletter der LAG Soziale Stadtentwicklung Niedersachsen, August 2019

Vorurteilsabbau durch Kontaktmaßnahmen im Rahmen von Gemeinwesenarbeit - Verlängerung der Antragsfrist

Vorurteile gegen Gruppen unterschiedlichster Art erschweren häufig das Zusammenleben, auch in Niedersachsen. Begegnungen zwischen Mitgliedern unterschiedlicher Gruppen können - unter bestimmten Voraussetzungen - zur Verbesserung sozialer Beziehungen beitragen. Erfahrungen der Gemeinwesenarbeit und Präventionsarbeit in Niedersachsen näher zusammen zu bringen, ist Ziel der neuen Modellförderung. In einer kurzen Erprobungsphase soll überprüft werden, inwieweit Kontaktmaßnahmen im Rahmen von Gemeinwesenarbeit als ein „Baustein“ auch innerhalb der Gemeinwesenarbeit systematisch umgesetzt werden können.

Aufgrund der Sommerferienzeit ist es derzeit nicht einfach, die tollen Ideen für Kontaktmaßnahmen im Rahmen von Gemeinwesenarbeit mit Allen abzustimmen und Anträge einzugeben. Eine Verlängerung der Antragsstellungsfrist soll dies nun erleichtern.

 

Wichtiger Hinweis:

Anträge können noch bis zum 14. August 2019 (direkt zur Eingabe) gestellt werden.

Alle Infos unter: www.kontakt-gwa.de

 

Der Durchführungszeitraum beginnt damit auch ein wenig später: Ab dem 1.September 2019 können Sie/könnt ihr bei Förderzusage vor Ort dann loslegen.

Vielen Dank an die bereits Aktiven für Ihre/eure wunderbaren Ideen und Ansätze!

Bei Fragen wenden Sie/wendet euch bitte an die Projektbegleitung. Wir freuen uns auf Ihren/euren Anruf!