Sonder-Newsletter stadtteilarbeit.de

 

Liebe Abonnent*innen des Newsletters stadtteilarbeit.de,

hiermit schicken wir Ihnen/euch eine Einladung zur Teilnahme an einem Forschungsprojekt der Sektion Gemeinwesenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit.

Wir möchten Ihnen/euch diese Einladung ganz besonders ans Herz legen und bitten Sie/Euch sehr, sich an der Umfrage zu beteiligen und mit vereinten Kräften die Anliegen der Gemeinwesenarbeit voranzubringen.

Ihre/eure Redaktion von stadtteilarbeit.de

 

Hier die Einladung:

Liebe Kolleg*innen, liebe Praktiker*innen in der Gemeinwesenarbeit, Quartierarbeit, Soziokulturellen Arbeit/Soziokulturellen Animation, Quartierkoordination, im Quartiersmanagement und in ähnlichen Feldern

– Ihr und euer Wissen ist gefragt!

Wir erforschen, wo überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gemeinwesenarbeit stattfindet, wie sie finanziert wird und wer die Träger dieser Arbeit sind. In einem ersten Schritt möchten wir so viele Praxisorganisationen und -projekte wie möglich in Erfahrung bringen.

Unterstützen Sie uns!

  • Wenn Sie Ihre Tätigkeit einem der oben genannten Arbeitsfelder zuordnen: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und beantworten Sie unsere Online-Umfrage.
  • Leiten Sie diese E-mail an Kolleg*innen weiter, die in den oben genannten Arbeitsfeldern tätig sind.

Den Link zur Online-Umfrage und mehr Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie hier:

https://www.dgsa.de/fileadmin/Dokumente/Sektionen/Gemeinwesenarbeit/EINL...

Herzlichen Dank für Ihre und eure Mitwirkung!

Die Forschungsgruppe der Sektion Gemeinwesenarbeit:

Oliver Fehren, Edi Martin, Maren Schreier, Elfa Spitzenberger, Sabine Stövesand, Christoph Stoik