Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit (AK GWA)

Was ist  der Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit (AK GWA)?

Um einen effektiven Wissens- und Erfahrungstransfer zu gewährleisten, führt die LAG seit 1997 kontinuierlich Arbeitstreffen von und für Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement des Landes Niedersachsen durch.

Bei den Treffen werden aktuelle Themen aus dem Praxisnetzwerk bearbeitet.

 

Aktuelles vom Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit
Auf der Praxismesse aktiv werden - und Aktivierungsideen mitnehmen! (Foto: Istock)

24. Oktober 2018 / Johanna Klatt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Aktivieren seid ihr spitze! Ohne eure Erfahrungen darin, Bewohner/innen anzusprechen, ihre Ressourcen kennenzulernen und sie zusammen zu bringen, gäbe es eure...

05. Oktober 2018 / Ria Irion

Seit dem 25.05.2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Sie soll die umfangreichen Daten der Bürger/innen besser schützen, die z.B. im Rahmen von Datenerhebungen in...

28. März 2018 / Ria Irion

Beim Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit am 14.03.2018, einer Kooperationsveranstaltung mit der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Niedersachsen, tauschten sich 40 Teilnehmer/innen...

21. Februar 2018 / Markus Kissling

Was ist das eigentlich, ein "Gebiet"? Die Frage erscheint auf den ersten Blick leicht. Auf den zweiten ist das ressortübergreifende Denken und Handeln in GWA- und QM-Projekten oft eine...

07. Februar 2018 / Ria Irion

„Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles.“ Dieses Sprichwort kommt aus Asien, gibt es aber in ähnlicher Form in fast allen Sprachen der Welt und macht deutlich, welchen...
Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona"
Kontakt

Jannika Huesmann
Landesarbeitsgemeinschaft ( LAG )
Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.
Stiftstraße 15, 30159 Hannover

Mobil 0152 - 05 91 20 71
Telefon 0511 - 12 31 27 69

Jannika.Huesmann@lag-nds.de