Demokratie begint vor Ort in unseren Nachbarschaften - Bericht vom Fachtag am 02.10.2024

Nachbarschaftsdialoge - 2025 wieder im Landtag - Sei dabei

Umfrage: Gemeinwesenarbeit wirkt! Was ist sie uns wert?

BIT „Sommertreffen voller Begegnung“ - Bericht vom 09. Juni 2022

"Nachbarschaftsdialoge Demokratie" - Bericht vom AK GWA

Unser Praxisnetzwerk

 Unser Ziel ist die Stärkung und Förderung der Bewohner*innen von sogenannten benachteiligten Wohngebieten sowie die Stärkung und Förderung von professionellen Strukturen und Methoden der Gemeinwesenarbeit.

 

Aktuelle Artikel

05. August 2025 /

Bis zum 15.09.2025 können noch Bewerbungen für den nächsten Zertifikatskurs Gemeinwesenarbeit abgegeben werden. Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen und dem Bewerbungsablauf findet ihr auf...

11. Juli 2025 / Jannika H

Referent*in (m/w/d) für soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Du kennst dich in Bereichen der sozialen Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit aus und interessierst dich für aktuelle...

27. Juni 2025 /

Bewohner*innen-Initiativen-Treffen II „Raum für Menschen - Miteinander und Füreinander“ Am 26.06.2025 hat uns das Quartiersbüro Zietenterassen in Göttingen zu sich ins Quartier eingeladen und uns...

25. Juni 2025 / Johanna Klatt

Bewerbungsschluss 15.09.2025! Nach dem der vierte Durchlauf des Zertifikatskurses Gemeinwesenarbeit in diesem Frühjahr einen erfolgreichen Abschluss gefunden hat, geht bald der nächste...

Terminkalender

Mittwoch, 3. September 2025 - 0:00
Donnerstag, 25. September 2025 - 0:00



Methoden der Aktivierung

Finde über 50 Aktivierungsmethoden im Methodenkoffer Aktivierung

Mit dabei sein? Anmelden und eigene Methode hier eingeben...

 

Hilfreiche Links

Filme, Erklärvideos und mehr unter: https://www.gwa-nds.de/gwa-digital

Webkonferenzen über den Server der LAG:

Big Blue Button: bbb.lag-nds.de

Jitsi: meet.lag-nds.de

Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona": social.lag-nds.de

 

+ 171

Projekte

+ 165

Mitglieder

+ 41

Vereine

Förderantrag Online

Mit unserer Föderantragsverwaltung übermitteln Sie uns Ihre Projektdetails und die über den Projektverlauf notwendigen Jahresberichte online.

Registrieren Sie sich auf unserem Portal um Ihren Antrag anzulegen und zu verwalten -> jetzt registrieren

LAG Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!

Newsletter Abonnement verwalten