"Nachbarschaftsdialoge Demokratie" - Bericht vom AK GWA

BIT „Sommertreffen voller Begegnung“ - Bericht vom 09. Juni 2022

BIT "Demokratiegeschichten" - Bericht vom 29.02.2024

"Wir leben zusammen" - erfolgreicher Auftakt der Begegnungsreihe in Hildesheim

Nachbarschaftsdialoge - mitmachen und vormerken!

Unser Praxisnetzwerk

 Unser Ziel ist die Stärkung und Förderung der Bewohner*innen von sogenannten benachteiligten Wohngebieten sowie die Stärkung und Förderung von professionellen Strukturen und Methoden der Gemeinwesenarbeit.

 

Aktuelle Artikel

05. Mai 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist soweit und die neue Förderung " Chancengleich in der Nachbarschaft " ist nun online. Ab jetzt könnt ihr dort Anträge für Projekte mit dem...

30. April 2025 / Jannika H

Die Nachbarschaftsdialoge gehen weiter. Stellvertretend für viele mitmachende haben letzten Freitag Bewohner*innen und Gemeinwesenarbeiter*innen aus Lauenbrück, Liebenau,/SG Weseraue, Göttingen,...
neue Fördermöglichkeit

28. April 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist soweit und die neue Förderung " Gemeinsam in der Nachbarschaft " ist nun online. Ab jetzt könnt ihr dort Anträge für Projekte mit dem...

08. April 2025 /

Gemeinwesenarbeit (GWA) ist ein unverzichtbares Instrument zur Stärkung der Demokratie und des sozialen Zusammenhalts. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und knapper werdender...

Terminkalender

Montag, 16. Juni 2025 - 0:00
Donnerstag, 26. Juni 2025 - 10:00
Mittwoch, 3. September 2025 - 0:00
Donnerstag, 25. September 2025 - 0:00



Methoden der Aktivierung

Finde über 50 Aktivierungsmethoden im Methodenkoffer Aktivierung

Mit dabei sein? Anmelden und eigene Methode hier eingeben...

 

Hilfreiche Links

Filme, Erklärvideos und mehr unter: https://www.gwa-nds.de/gwa-digital

Webkonferenzen über den Server der LAG:

Big Blue Button: bbb.lag-nds.de

Jitsi: meet.lag-nds.de

Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona": social.lag-nds.de

 

+ 171

Projekte

+ 165

Mitglieder

+ 41

Vereine

Förderantrag Online

Mit unserer Föderantragsverwaltung übermitteln Sie uns Ihre Projektdetails und die über den Projektverlauf notwendigen Jahresberichte online.

Registrieren Sie sich auf unserem Portal um Ihren Antrag anzulegen und zu verwalten -> jetzt registrieren

LAG Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!

Newsletter Abonnement verwalten